Katharina veranstaltet auch in diesem Jahr wieder den Weihnachtskleid-Sew-Along....
Und ich starte erneut einen Versuch.
Letztes Jahr bin ich auf halber Strecke hängen geblieben, zeitlich passte es bei mir nicht, der Stoff hat mich geärgert,... es lief einfach nicht so.
Ehrlich gesagt bin ich realistisch und würde mich nicht wundern, wenn es auch dieses Jahr nicht klappt - aber auf den Versuch kommt es an.
Zeitlich könnte es auch diesmal eng werden, wenn auch aus anderen Gründen. Waren es im vergangenen Jahr diverse Hausarbeiten die geschrieben werden wollten (bzw. mussten) und die Vorbereitung meiner Bachelorarbeit, so sind es dieses Jahr eher logistische Gründe. Aktuell nähe ich leider nur, wenn ich bei meinen Eltern bin, da die Maschine, welche ich von meiner Oma übernommen habe, immer mehr Macken hat, und ich da kein größeres Projekt in Angriff nehmen möchte (ich muss ja auch an meine Nerven denken ;) )
Nun ja, soviel zu den wenns und abers. Heute geht es um:
Ich
bin ein Streber und habe schon alles zusammen gesucht / Ich habe noch überhaupt
keinen Plan und sage stattdessen ein Gedicht auf / Ich gucke mal, was die
anderen so nähen / Dieser Stoff soll es sein, nur was für ein Schnitt?? / Kleine
Rückblende: mein Weihnachtskleid 2012/2011
Auch letztes Jahr schrieb ich schon, dass ich ja (leider) gar kein Kleider- bzw. Rocktyp bin. Trotzdem würde ich mich an einen Rock wagen. Das ganze sollte (aus oben genannten Zeitgründen) nicht zu anspruchsvoll sein. Daher habe ich erstmal den Rock aus der Ottobre 5/2012 ins Auge gefasst....
Bei dem Stoff denke ich an einen roten Cord (Foto leider gerade nicht möglich, da er (Überraschung!) bei meinen Eltern liegt. Ich würde ihn als "Rotkäppchen-Rot" bezeichnen ;) )
Dazu irgendein Oberteil (Ideen werden gerne angenommen - aber auch hier etwas, was man in sehr kurzer Zeit schaffen kann). Ein paar Ideen hätte ich da vielleicht schon, aber erstmal würde ich den Rock in Angriff nehmen. Als Notlösung könnte ich ihn auch zu einem Jäckchen tragen, was vor kurzem fertig wurde....
Tja - soviel von mir. ich bin gespannt, ob ich beim nächstes mal schon was zeigen kann, dass ist immerhin an einem Wochenende, wo ich bei meinen Eltern bin - und Zugriff auf eine funktionierende Nähmaschine habe ;)
Und jetzt gucke ich im
MMM-Blog vorbei, da haben sich schon eine unglaubliche Anzahl Teilnehmerinnen eingefunden.
