Posts mit dem Label MMM werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label MMM werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 1. Oktober 2014

Me-Made-Mittwoch (30)

Es ist Mittwoch - Me-Made-Mittwoch :)
Hier haben sich heute schon Viele mit ihren tollen, selbstgenähten Kleidungsstücken eingetragen, und ich reihe mich heute wie folgt ein:



Was: Langarmshirt, Weste und Loop

Schnittmuster: alles selbstgebastelt :) Das Shirt nach dem Basisschnitt, den ich irgendwann mal von einem Kaufshirt abgenommen habe, die Weste basiert auf dem von mir geliebten Blusenschnitt aus der Ottobre 5/2013. Abnäher verlängert, Rückenteil angepasst, Ausschnitt eingefügt, "Zipfel" vorne eingefügt etc...

Stoff: Dünner dinkelbaler Jersey vom vorletzten Stoffmarkt in Bochum, der Stoff von der Weste (und dem Futter) sind Reste meiner Mutter, der geblümte Loop war mal ein Überhandtuch meiner Oma ;)


Änderungen: Da alles selbst zusammengebastelt ist, ist es wohl eine große Änderung :)


Selbstkritik: Ich bin ziemlich zufrieden - bloß beim Sitzen gefällt mir die Weste noch nicht hundert-prozentig.... Wer eine Idee hat, bitte melden :)

Ich werde auf jeden Fall eine weitere Weste nach dem Schnitt nähen, der Stoff (wieder ein Rest meiner Mutter) liegt schon bereit, aber das Futter fehlt noch. Drückt mir bitte die Daumen, dass ich mir diesmal den Knoten im Hirn beim Futter einnähen sparen kann :)



Mittwoch, 17. September 2014

Me-Made-Mittwoch (29)

Ja, ihr seht ganz recht, es gibt mich tatsächlich noch... nach meinem letzten Eintrag sind ja schon ein paar Monate vergangen, aber mein "analoges" Leben hat einfach mehr Zeit beansprucht, als dass ich auch noch Zeit für ein "digitales" gehabt hätte. Nichts desto Trotz war ich in der Zeit nicht untätig (wenn auch in kleineren Verhältnissen), sodass ich den Versuch starte, nun wieder regelmäßig hier zu berichten. Und was wäre ein besserer Auftakt als der erste MMM nach der Sommerpause?!

Und so bin ich heute unterwegs (gewesen):



Was: Bluse

Schnittmuster: aus der Ottobre 5/2013


Stoff: Baumwollstoff mit blauem feinem Blütenmuster. Irgendwann vor langer zeit auf einem Stoffmarkt gefunden, dann einen Schlafanzug mit ähnlichem Muster gehabt - und aus Sorge, mich selbst dann immer an den Schlafanzug zu erinnern lange Zeit nicht vernäht.... und nun vor kurzem endlich in Angriff genommen :)

Änderungen: Wie auch schon bei der ersten Bluse nach diesem Schnitt (siehe hier) habe ich die Abnäher aus dem Kurzarm-Modell eingefügt. Ich kann verraten, dass ich von dem Schnitt ein riesen Fan bin, das hier ist nämlich schon Bluse Nummer Vier nach dem Schnitt :o Und zu etwas anderem umgebastelt habe ich ihn auch schon ;) Ich habe also noch genug zu zeigen in petto...

Selbstkritik: Ich bin diesmal rundum zufrieden - wie schön :)

Und nun schaue ich auch endlich beim MMM wieder vorbei, und bin gespannt, was ich da so zu sehen bekomme - bestimmt eine ganze Menge toller Dinge, für die ich gar keine Zeit habe....

Mittwoch, 15. Januar 2014

Me-Made-Mittwoch (28)


Es ist Mittwoch, und dass heißt, dass sich im MMM-Blog wieder eine ganze Menge Teilnehmerinnen versammelt hat, die heute (das erste Mal in 2014) selbst-genähte, -gestrickte, -gehäkelte oder sonstwie selbstgemachte Kleidung präsentieren :)Heute bei mir:




Ne ne, nicht nur kurzärmelig, ich bin ja nicht verrückt, auch wenn es nicht wirklich "Winter" ist...



Da drüber das Jäckchen vom letzten mal, ich habe meine Begeisterung für Jäckchen entdeckt :) Bis vor kurzem habe ich sehr selten welche getragen, aber gerade auf der Arbeit sind sie SO praktisch...

Was: Shirt, Jäckchen (schon hier gezeigt) und Seidentuch
Schnittmuster: Jacke - selbstgebastelt, Shirt - Ottobre 2/2012
Stoff: Ein lila Stück, das meine Mutter in ihrer Sammlung gefunden hat, für mich hats gereicht... auch wenn ich kein Lila mag, und es nur als Test gedacht war, trage ich es gerne... Außerdem passt das Seidentuch, dass ich bei meinem Praktikum in einer Behinderteneinrichtung 2008 gemacht bekommen habe, dazu ;)
Ärgernis: Bei den Raffungen an den Ärmeln habe ich geflucht, ich habe kein Framilonband, und habe es so versucht. Versuch 3 (oder 4?) hat dann geklappt.... Und als ich fertig war, habe ich bemerkt, dass der Stoff teilweise dicker und fester ist als an anderen Stellen -.-
 
Posted by Picasa

Mittwoch, 18. Dezember 2013

Me-Made-Mittwoch (27)

Es ist Mittwoch, und dass heißt, dass sich im MMM-Blog wieder eine ganze Menge Teilnehmerinnen versammelt hat, die heute selbst-genähte, -gestrickte, -gehäkelte oder sonstwie selbstgemachte Kleidung präsentieren :)
Heute bei mir:



Was: Shirt (hier schon mal gezeigt) und Jäckchen
Schnittmuster: Selbst-gebastelt nach dem selbst-gebastelten Shirt-Schnitt ;)
Stoff: Ein heller Strickstoff aus dem Fundus meiner Oma. Er hat zentimeter-genau für die Jacke gereicht :)
Die Jacke habe ich dann noch an den Ärmeln und rundherum umhäkelt, Grundlage war eine Häkelborte aus einem alten Häkelbuch meiner Mutter, allerdings wurde auch hier von mir abgeändert ;)

 
 
Posted by Picasa

Mittwoch, 27. November 2013

Me-Made-Mittwoch (26)

Es ist Mittwoch, und dass heißt, dass sich im MMM-Blog wieder eine ganze Menge Teilnehmerinnen versammelt hat, die heute selbst-genähte, -gestrickte, -gehäkelte oder sonstwie selbstgemachte Kleidung präsentieren :)
Heute bei mir:

 
 


Was: Bluse
Schnittmuster: aus der Ottobre 5/2013
Stoff: Ein flanell-artiger Stoff vom Stoffmarkt in Bad Godesberg (?) im Herbst. Schön warm, für meine Verhältnisse aber sehr dunkel. Trage ja eigentlich nur helle Oberteile ;)
Änderungen: Ich passe zum ersten mal bei der Ottobre in meine normale Größe - hurra :) Bei der langärmeligen Variante sind im Schnittmuster keine Abnäher vorgesehen, habe die aber von der kurzärmeligen Schößchenvariante übernommen.
Selbstkritik: Die Knopflöcher sind ganz gut geglückt (bis auf das erste an der Manschette). Als ich fertig war, habe ich bemerkt, dass im Stoff ein winziges Loch war, jetzt an der Vorderseite -.- ist aber ganz gut geflickt, ich finde, man sieht es auch auf dem Foto (unterstes) kaum... aber das nächste Mal guck ich vorher besser. 
Posted by Picasa

Mittwoch, 20. November 2013

Me-Made-Mittwoch (25)

Es ist Mittwoch, und dass heißt, dass sich im MMM-Blog wieder eine ganze Menge Teilnehmerinnen versammelt hat, die heute selbst-genähte, -gestrickte, -gehäkelte oder sonstwie selbstgemachte Kleidung präsentieren :)

An sich ist mein Beitrag heute nichts besonderes, ein selbstgenähtes hellblaues Shirt, dass schon mehrfach beim MMM aufgetaucht ist, und meine neue Strickjacke. Ein Zwischenstand war schon einmal hier zu sehen.

 


Was: Strickjacke (mein erstes Projekt mit langen Ärmeln!)
Anleitung: Drops 100-2
Garn: "Relax" von Lana Grossa, wird wohl nicht mehr hergestellt, jedenfalls habe ich die Knäule als Reststücke in der örtlichen Flohmarkthallte erstanden. Das Garn hat eine Frotté-Optik.
Änderungen: Ich habe die Rippen an den Ärmeln weggelassen, dass hat mir nicht so gefallen...
Entstehungsgeschichte: Begonnen habe ich die Strickjacke irgendwann im Frühling dieses jahres. Ich habe an ihr u.a. im Zug gestrickt, wenn ich mal keine Lust hatte, Bücher für die Bachelor-Arbeit zu lesen. Insgesamt kam ich auch gut voran, bis ich bemerkt, dass die Knäule trotz der selben Partie-Nummer unterschiedlich waren :/ Die Hälfte des Garn ist weniger "flauschig", und dass hat man leider im Gestrickten gesehen. Also einen ganzen Teil wieder aufgemacht, das Vorder- und Rückenteil (in einem) ist jetzt in der "flauschigeren" Variante, die Ärmel etwas weniger "flauschig". Als ich dann die Ärmel einnähen wollte, das nächste Problem: Es passte nicht. Jetzt war die Motivation weg, die Jackenteile lagerten erstmal vor sich hin. Vor einer Weile (irgendwann im Herbst) habe ich sie wieder vorgeholt und rumprobiert.... Fazit: Die Jacke ist in S gestrickt, die Ärmel in L :o
Selbstkritik: Ich habe eine Maschenprobe gemacht (ehrlich!), die hat gepasst. Leider ist die Jacke jetzt doch ein bisschen knapp. Da sie aber echt warm ist, werde ich sie vermutlich immer offen tragen, oder nur ein paar Knöpfe schließen, sodass das wohl geht. Nochmal alles aufmachen, dass wollte ich echt nicht.
Posted by Picasa

Mittwoch, 11. September 2013

Me-Made-Mittwoch (24)

Nach gefühlten Ewigkeiten gibt es auch wieder einen MMM-Beitrag...
Heute trage ich das (zwischendruch allerdings auch mit Strickjacke, das Wetter ist heute SEHR wechselhaft...)



Was: Kurzarm-Wickel-Bluse
Schnitt: Aus der Burda 4/2013
Änderungen: Die einzige Änderung war, dass ich das Ärmelbündchen nur einfach gemacht habe, und nicht wie in der Burda angegeben doppelt so lang und hochgeklappt. Das wäre mir zu dick gewesen....
Stoff: ein altes Nachthemd meiner Großmutter, hellgelb mit kleinen graublauen Kleeblättern (?)
 


Alle MMM-Teilnehmer haben sich heute wieder hier im MMM-Blog versammelt :)
Posted by Picasa

Samstag, 2. Februar 2013

Ich bin wieder da :) / MMM

Nach fast zwei Wochen (unangekündigter) Blogpause melde ich mal wieder - hurra :)
Ich kann stolz verkünden, dass ich die letzten Prüfungen (erfolgreich) abgeschlossen habe, und mich "nur" noch die Bachelorarbeit vom Studienabschluss trennt. Damit geht es dann aber erst in einer Woche los...
Jetzt nutze ich die Zeit vor allem erst mal dazu, bei euch allen vorbei zu schauen.... Die Blogrunde habe ich da doch echt vermisst....

Was ich schon gesehen habe, ist der Aufruf auf dem MMM-Blog, dem ich hier doch gleichmal folgen werde:

Was bedeutet für euch der MMM?
  • Warum macht ihr beim MMM mit und verlinkt euren Beitrag? Was bekommt ihr dafür? Wie geht es euch - insbesondere in der Rückschau über Tage/Wochen/Monate - damit? 
  • Warum schaut ihr euch die Beiträge der Teilnehmerinnen an? 
  • Hat sich durch den MMM etwas bei euch verändert?
Ich verfolge den MMM seit Beginn an, und auch schon dem me-made-Monat. Meine erste Teilnahme war dann am 12. Oktober, also genau einen Monat, nachdem der Blog hier entstanden ist.  Ich fand die Idee des MMM, selbstgemachte Kleidung zu zeigen, von Beginn an einfach toll. ich stamme aus einer Familie, in der traditionell sehr viel selbstgemacht wird. Aufgewaschen bin ich größtenteils in Dingen, die meine Mutter für mich genäht oder gestrickt hat. Auch als Kind habe ich mich schon mit den Materialien beschäftigt, vor allem bei meiner Oma, die gelernte Schneiderin war. Die Zahlen bis hundert habe ich übrigens am Metermaß meiner Mutter geübt, während sie an der Nähmaschine saß. Als ich so in der 9./10. Klasse war, habe ich das erste Oberteil für mich genäht. Allerdings habe ich mich in der Öffentlichkeit, also vor allem in der Schule damit teilweise unwohl gefühlt. Grund war wohl, dass ich sowieso nie das Mädchen war, dass ständig die modernsten Sachen von irgendwelchen Marken trug, und "selbermachen" als eher wertlos betrachtet wurde. Da hat mein Selbstbewusstsein einfach nicht für gereicht....
Dennoch habe ich immer mal wieder was genäht, dabei sind aber auch immer mal wieder UFOs entstanden. Anders wurde es einerseits, als ich Blogs entdeckte die sich mit selbstgenähter Kleidung beschäftigten, der erste war glaube ich sogar der Blog von Catherine. Ich nähte wieder häufiger und trug auch meine Sachen stolz, von meiner Umwelt wurde es nicht beachtet, was mir aber auch egal war. Als ich mit dem Studium anfing, änderte sich die Situation komplett: "uniformen", wie es mir in der Schule immer erschien, gibt es nicht, ich kann es eigentlich nur mit dem Wort "bunt" beschreiben. Ich machte aus meinem Hobby auch kein Geheimnis mehr, und alle fanden meine werke toll, ich lernte auch ein paar andere kennen, die auch nähen. Mittlerweile werde ich immer gefragt "Hast du das auch selbstgemacht?". Im dritten Semester fing ich dann auch mit meinem Blog an, und dann eben auch mit dem MMM. Ich nehme zwar nicht regelmäßig aktiv teil, schaue aber jede Woche vorbei und bekomme massenhaft Inspiration. Alleine durch den MMM ist meine Wunschliste enorm lang geworden. ich finde es toll, dass sich unter dem MMM so viele Gleichgesinnte treffen, sich austauschen und inspirierenden können. Das möchte ich nicht missen.
Ich finde es klasse, wie viele mittlerweile bei der Aktion teilnehmen. Es sammeln sich jede Woche so viele tolle Projekte, dass ich jede Woche nur einen Teil der Beiträge ansehen kann. Dabei sprechen mich immer andere Dinge an, in letzter Zeit bin ich echter Fan der vielen Kleider-Posts geworden. Obwohl ich keine Kleid-Trägerin bin spiele ich mittlerweile mit dem Gedanken, doch auch mal ein Kleid zu nähen. Zudem habe ich mittlerweile die Freude am Stricken gefunden, woran der MMM auch nicht ganz unschuldig ist.

Uff, eine ganze Menge Text ist das ja jetzt geworden.... ich hoffe mal, dass ich nichts vergessen habe :)

Liebe Grüße und ganz sicher bis bald
Andrea

Mittwoch, 16. Januar 2013

Me-Made-Mittwoch (23)

So, heute habe ich mal wieder Zeit beim MMM mitzumachen. Die letzten Mittwoche (?) waren irgendwie total hektisch, aber heute geht es...
Heute trage ich mein allererstes Muster-Strickteil, welches in den ersten Januartagen vollendet wurde. Ich bin echt stolz da drauf. Und es hat meine Motivation fürs stricken neu entfacht :) Gerade bin ich zwar am UFO-Projekt, aber danach startet mit Sicherheit das nächste. Ideen und Modelle stehen schon in der Warteschleife ;)

 


Was: Stricktop mit U-Boot-Ausschnitt
Garn: Die Reste meines Frühlingsjäckchens. "Damals" habe ich mich ja kolossal mit der Garnmenge verrechnet, darum hat es hierfür noch locker gereicht. Und es sind noch immer zwei Knäul übrig, aber da hab ich auch schon eine Idee ;)
Anleitung: War auf der Packung des Garns :)

Fazit: Ich bin sehr zufrieden, bin jetzt richtig motiviert, auch andere Teile mit Muster zu stricken. ich habe nur etwas Hilfe meiner Mutter beim Aufnehmen der Maschen um die Armausschnitte gebraucht, damit es regelmäßig wurde.  Also keinerlei Hinderungsgrund für weitere Strickprojekte :)
 


Alle anderen MMM-Teilnehme/-rinnen mit ihren tollen Outfits sind wieder im MMM-Blog versammelt :)
Posted by Picasa

Mittwoch, 2. Januar 2013

Me-Made-Mittwoch - Spezial

Zum Einstieg in das Me-Made-Jahr 2013 geht es heute im MMM-Blog um das
"liebste genähte/selbstgemachte Kleidungsstück 2012"

Und ich musste nicht lange überlegen, welches das bei mir war:



Genäht und gezeigt hier.

Ich wollte eigentlich nochmal bessere Fotos machen, aber.... es ist gerade in der Wäsche... nicht mitgedacht. Ich finde das Oberteil einfach schön schlicht, echt bequem und damit einfach toll. Und das, obwohl ich ja erst entsetzt war, als es in der ersten Wäsche eingegangen ist... ;)
Genäht nach einem Schnitt aus "Meine Nähmode - Simplicity". Ich hab das Modell auch schon mit weiten dreiviertel Ärmeln und kurzen Flatter/Flügel-Ärmeln genäht.... Der Stoff ist schon recht alt, ein Sammelstück meiner Großmutter, dazu vorne ein Stück Spitzenborte, und fertig war mein Lieblingsstück :)
Und ich trage es ständig...

Und nun bin ich auf andere Lieblingstücke, gesammelt hier, gespannt, und warte mal ab, was mein Lieblingsstück 2013 werden könnte...
Posted by Picasa

Mittwoch, 28. November 2012

Me-Made-Mittwoch (22)

Heute ist für mich mal wieder eine aktive MMM-Teilnahme angesagt. Ich schaue ja jedes Mal bei den ganzen eifrigen MMM-Teilnehmern auf dem eigenen Blog vorbei und habe danach eine noch längere Wunschliste, aber nicht noch mehr Zeit... irgendwie ungünstig ;)

Heute kann ich ganz stolz ein Werk präsentieren, an dem ich EWIG gehangen habe:

 
 


Was: Jacke, untendrunter T-Shirt mit Weste und Schal :)
Schnitt: Die Jacke ist aus der Ottobre 5/2012. Als ich die Vorschau für das Heft gesehen habe, wars um mich geschehen ;) Die selbst "entworfene" Weste habe ich hier schonmal gezeigt, zufällig mit dem selben Shirt. Den Schal habe ich von meiner Mutter geborgt, habe noch keinen passenden zur Jacke. Sie hat ihn schon vor vielen Jahren gestrickt...
Stoff: Ursprünglich sollte die Jacke aus wunderschönem, marineblauem Cord mit kleinen hellen Kringeln entstehen. Den hatte meine Mutter mal gekauft, um Kindersachen für meinen Bruder und mich draus zu nähen.... ist also schon was her ;) Beim Zuschnitt hat sich aber gezeigt, dass das Stück ein bisschen zu klein war.... Im Fundus fand sich dann aber ein grüner Cord in unglaublicher Menge. Das war mir allerdings etwas zu trist, drum wurde ein altes Herrenhemd als Kapuzenfutter auserkoren. Gefüttert ist die Jacke mit einem cremefarbenen Jersey.
Änderungen: Ich habe die Jacke etwas kürzer gemacht, scheinbar bin ich für die Ottobre zu klein.... ich will nicht wissen, wie lang die Version als Mantel geworden wäre... wahrscheinlich hätte ich mir Stelzen besorgen müssen ;) Die Kapuze ist ein kleines bisschen kleiner, da das Hemd nicht groß genug war, fällt aber nicht auf. Und die Taschen habe ich ohne Reißverschluss gemacht, so kann man das Futter sehen (die Ärmel des Hemdes).
Selbstkritik: Null :) ich bin einfach nur stolz, dass sie fertig geworden ist. Immerhin hat beim Kapuzenfutter die Nähmaschine den Geist aufgegeben und musste erstmal zu Reparatur... Drum hats auch so lange gedauert...



Und das Bild möchte ich euch nicht vorenthalten: Der Selbstauslöser war schneller aus ich gedacht habe, so schnell hatte ich die Kapuze noch nicht richtig auf dem Kopf. Daher mit teils zu Berge stehenden Haaren und etwas seltsamer Körperhaltung ;) Es grüßt der kleine Wichtel ;)
 
Posted by Picasa

Mittwoch, 31. Oktober 2012

Me-Made-Mittwoch (22)

Heute: Ich habe entdeckt, dass der Schal/ Loop von hier farblich auch zu dem Oberteil von hier passt :)

 


Was: Oberteil-Dings ;) ohne Ärmel, gestrickter Loop und zur Abwechslung mal eines der sehr wenigen gekauften Shirts....
Schnitt: Sowohl der Schal als auch das Oberteil sind "frei Schnauze" entstanden, also ohne Schnitt....
Der Schal ist einfach glatt rechts in Runden gestrickt (viel mehr kann ich ja auch nicht), durch die Wolle sieht es aber gar nicht langweilig aus....
Stoff/ Garn:  Der Pseudo-Walk in petrol/grün mit Punkten ist von irgendeinem Stoffmarkt gewesen (Bad Godesberg? Hennef?), die Wolle war von einem Pullover meiner Mutter übrig ;) Es besteht aus so einem flauschigen hellen faden mit verzwierbeltem grünen Faden (Farbe wie beim Oberteil).

Alle anderen MMM-Teilnehmerinnen findet ihr wieder hier auf dem MMM-Blog :)
Posted by Picasa

Mittwoch, 24. Oktober 2012

Me-Made-Mittwoch (21)

Es ist wieder MMM-Zeit!
Heute trage ich einen Kapuzenpulli, der schon im Sommer entstanden ist (die Nähmaschine ist in der Reparatur)....

 
 
 


Was: Kapuzenpulli
Schnitt: Basis-Schnitt mit angebastelter Kapuze
Stoff: Rest der Uralt-Jersey meiner Großmutter, woraus schon diese Jacke entstanden ist. Und ein bisschen ist immer noch übrig. Futter der Kapuze ist ganz kontrastreich ein altes Nachthemd meiner (anderen) Oma ;)
Selbstkritik: Die Kapuze ist nur dekorativ, wenn, bedeckt sie nämlich nur die Hälfte des Kopfes ;) Und ich muss gewaschen sein, ich hatte das Shirt etwas länger in Erinnerung ;)

Lauter andere, sehr inspirierende MMM-Damen (und vielleicht auch wieder ein Herr?) versammeln sich wieder hier im MMM-Blog :)
Posted by Picasa

Mittwoch, 10. Oktober 2012

Me-Made-Mittwoch (20)

Eigentlich wollte ich heute gar nicht mitmachen.... aber dann habe ich mir gedacht, der Sinn des MMM ist eben auch, selbstgenähte Kleidung in jeder Lebenslage zu zeigen. Drum zeige ich eben doch den dicken Fleece-Pulli, mit dem ich mich heute stark erkältet durch den Tag schleppe:



Schnitt: Basis-Schnitt mir angebasteltem Rollkragen
Stoff: Uralter (da auch uralter Pulli) "Plüsch-Fleece"

Alle anderen MMM-Damen haben sich wieder im MMM-Blog versammelt.
Posted by Picasa

Mittwoch, 3. Oktober 2012

Me-Made-Mittwoch (19)

Auch am heutigen Feiertag versammeln sich wieder eine menge kreativer me-made-Damen hier.
Ich sehe heute so aus (entschuldigt den blöden Hintergrund, bin bei meinen Eltern, und es ist so trübe heute, dass nur im Badezimmer genug Licht für einigermaßen gute Fotos war...):
 
IMG_3562[2]

IMG_3561[1]

IMG_3560[1]
 
Was: Long-Shirt, Long-Übershirt ;) und Strickjacke (die hat allerdings meine Mutter für mich gestrickt, meine Fähigkeiten sind da längst nicht ausreichend für...). Ach ja, und eine Fliegenpilzkette :)
Schnitt: Das Longshirt ist ist nach dem Basis-Schnitt (wie so oft ;) ) nur einfach länger geschnitten... die Ärmel sind auch etwas länger geworden :o
Das "Übershirt" gibt es schon seit meiner Schulzeit, genäht nach einem ähnlichen gekauften, was aber schon länger nicht mehr passt, im Gegensatz zu dem Selbstgenähten ;)
Stoff: Tja.... gute Frage. Der helle Jersey ist vom Stoffmarkt, ich glaube auch aus Bochum, der dunkle war glaub ich mal vom Karstadt in Bonn (?)
Selbstkritik: Ich wünschte, ich könnte so tolle Jacken selberstricken :(

Mittwoch, 26. September 2012

Me-Made-Mittwoch (18)

Es ist wieder MMM-Zeit :)
Heute schaue ich so aus:

 
 


Was: T-Shirt, Weste und „Mini-Loop“
Schnitt: Der Schnitt für die Weste ist aus der Burda 8/2012. Ich habe das Schnittmuster erst zufällig und nur aufgrund der technischen Zeichnung gefunden. Das Bild im Heft war total überladen, und durch den Schalkragen, der eigentlich an die Weste gehört, ist sie bei mir total untergegangen. Ohne das monströse Ding und in etwas dezenterer Farbe gefällt mir die Weste echt gut. Toll finde ich auch die nach weiter hinten versetzten Seitennähte. Da ich den Kragen weggelassen habe, habe ich auch das Vorderteil etwas breiter gemacht.
Das Shirt ist ja nichts neues, abgenommen nach einen Kauf-Shirt. Ich hätte nie gedacht, dass ein grünes Shirt Lieblingsteil werden könnte ;)
Zuletzt noch der Loop, der ist aus einem besonderen Stoff ;) einfach freihand genäht. Mein erster Loop, und daher noch etwas Volumen-los, aber gerade in der Übergangszeit finde ich das gar nicht so schlecht.
Stoff: Der Stoff für die Weste ist ewig alt, den hat meine Mutter irgendwann mal gekauft und konnte dann doch nichts damit anfangen. Ich schon ;) Der hat so etwas leinenartiges…. Das Shirt ist aus etwas dickerem, grünen Jersey (ich glaube, vom letztjährigen Stoffmarkt in Bochum, und der tolle Blumenstoff des Schals war mal das Überhandtuch meiner Oma :)
Selbstkritik: Ich kann mich nicht beschweren ;) Außer dass ich mir nach der Weste geschworen habe, nie wieder was mit so einem rutschigen Futterstoff zu nähen. Nachdem ich fünfmal gesteckt und gewendet hatte, nicht mehr zurück kam, wieder von vorne begonnen habe hatte er sich sowie so schon teilweise aufgelöst, und dann ist er mir dauernd unterm Füsschen weggerutscht. Was habe ich geflucht….

 


Soweit von mir, nun schaue ich mir die ganzen anderen tollen Teilnehmerinnen an, die sich wieder hier versammelt haben. Vielen Dank auch an das Team :)
Posted by Picasa