Sonntag, 31. März 2013



.... das wünsche ich euch :) Auch wenn man bei einem Blick nach draußen denken könnte, es wäre Weihnachten...
Posted by Picasa

Freitag, 15. März 2013

Großprojekt (7)

Heute gibt es mal wieder einen Zwischenbericht von meinem Hexagon-Decken-Großprojekt....

Alle Reihen hängen jetzt zusammen, und bald fang ich an, das Papier auf der Rückseite und die Heftfäden zu entfernen...


(Rückseite)

(Vorderseite)

Die Seitenteile sind schon mit halben Ecken begradigt worden, die Begradigung oben und unten (bzw. auf diesem Bild links und rechts) mit Dreiecken ist in Arbeit....
Und dann kommt auch schon die Rückseite dazu :)
Und weil das ganze wirklich mittlerweile ein GROß-Projekt geworden ist, und ich es gar nicht mehr komplett auf dem Boden auf ein Foto bekomme, habe ich mich gestern damit in den eingeschneiten Garten meiner Eltern gewagt und per Selbstauslöser ein Foto gemacht. Von mir sind nur die Beine und Finger zu sehen :)
 
Posted by Picasa

Montag, 4. März 2013

Großprojekt (6)

Und wieder ist einiges an Zeit vergangen... aber derzeit gibt es eigentlich nicht viel interessantes, was ich berichten könnte...

Außer:



Alle Reihen sind mittlerweile fertig genäht. Und ich habe bereits einen Block mit acht Reihen und einen mit fünf Reihen zusammengenäht :) Jetzt sind nur noch sechs Reihen übrig...
Allerdings wird es durch das Papier auf der Rückseite etwas unhandlich beim nähen ;) Und durch die noch vorhandenen Heft-Fäden sieht es auch noch von der Vorderseite etwas unschön aus... aber das wird ja noch :)
Posted by Picasa

Samstag, 16. Februar 2013

Großprojekt (5)

Oh je, jetzt habe ich vor zwei Wochen angekündigt, ich sei wieder da... und erst jetzt gibt es hier wieder etwas zu sehen.... aber derzeit bin ich irgendwie kaum im Internet unterwegs.

Heute möchte ich aber wieder einmal die Fortschritte bei meinem Großprojekt "Hexagon-Patchworkdecke" zeigen: 12 (auf den Bildern sind es noch 11) Reihen habe ich mittlerweile zusammengenäht, aufbewahrt auf dem Kleiderbügel sieht es gar nicht so viel aus:



Ausgebreitet dann aber doch :)
 


Und einmal ordentlich sortiert und aneinander gelegt, so wird es dann später mal aussehen:


7 Reihen muss ich glaub ich noch nähen (alles natürlich per Hand) und dann wirds lustig, die Reihen zusammenzunähen ^^
Ich halte euch auf dem Laufenden :)
Posted by Picasa

Samstag, 2. Februar 2013

Ich bin wieder da :) / MMM

Nach fast zwei Wochen (unangekündigter) Blogpause melde ich mal wieder - hurra :)
Ich kann stolz verkünden, dass ich die letzten Prüfungen (erfolgreich) abgeschlossen habe, und mich "nur" noch die Bachelorarbeit vom Studienabschluss trennt. Damit geht es dann aber erst in einer Woche los...
Jetzt nutze ich die Zeit vor allem erst mal dazu, bei euch allen vorbei zu schauen.... Die Blogrunde habe ich da doch echt vermisst....

Was ich schon gesehen habe, ist der Aufruf auf dem MMM-Blog, dem ich hier doch gleichmal folgen werde:

Was bedeutet für euch der MMM?
  • Warum macht ihr beim MMM mit und verlinkt euren Beitrag? Was bekommt ihr dafür? Wie geht es euch - insbesondere in der Rückschau über Tage/Wochen/Monate - damit? 
  • Warum schaut ihr euch die Beiträge der Teilnehmerinnen an? 
  • Hat sich durch den MMM etwas bei euch verändert?
Ich verfolge den MMM seit Beginn an, und auch schon dem me-made-Monat. Meine erste Teilnahme war dann am 12. Oktober, also genau einen Monat, nachdem der Blog hier entstanden ist.  Ich fand die Idee des MMM, selbstgemachte Kleidung zu zeigen, von Beginn an einfach toll. ich stamme aus einer Familie, in der traditionell sehr viel selbstgemacht wird. Aufgewaschen bin ich größtenteils in Dingen, die meine Mutter für mich genäht oder gestrickt hat. Auch als Kind habe ich mich schon mit den Materialien beschäftigt, vor allem bei meiner Oma, die gelernte Schneiderin war. Die Zahlen bis hundert habe ich übrigens am Metermaß meiner Mutter geübt, während sie an der Nähmaschine saß. Als ich so in der 9./10. Klasse war, habe ich das erste Oberteil für mich genäht. Allerdings habe ich mich in der Öffentlichkeit, also vor allem in der Schule damit teilweise unwohl gefühlt. Grund war wohl, dass ich sowieso nie das Mädchen war, dass ständig die modernsten Sachen von irgendwelchen Marken trug, und "selbermachen" als eher wertlos betrachtet wurde. Da hat mein Selbstbewusstsein einfach nicht für gereicht....
Dennoch habe ich immer mal wieder was genäht, dabei sind aber auch immer mal wieder UFOs entstanden. Anders wurde es einerseits, als ich Blogs entdeckte die sich mit selbstgenähter Kleidung beschäftigten, der erste war glaube ich sogar der Blog von Catherine. Ich nähte wieder häufiger und trug auch meine Sachen stolz, von meiner Umwelt wurde es nicht beachtet, was mir aber auch egal war. Als ich mit dem Studium anfing, änderte sich die Situation komplett: "uniformen", wie es mir in der Schule immer erschien, gibt es nicht, ich kann es eigentlich nur mit dem Wort "bunt" beschreiben. Ich machte aus meinem Hobby auch kein Geheimnis mehr, und alle fanden meine werke toll, ich lernte auch ein paar andere kennen, die auch nähen. Mittlerweile werde ich immer gefragt "Hast du das auch selbstgemacht?". Im dritten Semester fing ich dann auch mit meinem Blog an, und dann eben auch mit dem MMM. Ich nehme zwar nicht regelmäßig aktiv teil, schaue aber jede Woche vorbei und bekomme massenhaft Inspiration. Alleine durch den MMM ist meine Wunschliste enorm lang geworden. ich finde es toll, dass sich unter dem MMM so viele Gleichgesinnte treffen, sich austauschen und inspirierenden können. Das möchte ich nicht missen.
Ich finde es klasse, wie viele mittlerweile bei der Aktion teilnehmen. Es sammeln sich jede Woche so viele tolle Projekte, dass ich jede Woche nur einen Teil der Beiträge ansehen kann. Dabei sprechen mich immer andere Dinge an, in letzter Zeit bin ich echter Fan der vielen Kleider-Posts geworden. Obwohl ich keine Kleid-Trägerin bin spiele ich mittlerweile mit dem Gedanken, doch auch mal ein Kleid zu nähen. Zudem habe ich mittlerweile die Freude am Stricken gefunden, woran der MMM auch nicht ganz unschuldig ist.

Uff, eine ganze Menge Text ist das ja jetzt geworden.... ich hoffe mal, dass ich nichts vergessen habe :)

Liebe Grüße und ganz sicher bis bald
Andrea

Dienstag, 22. Januar 2013

Upcycling-Dienstag (15)

Heute veranstaltet Nina wieder den Upcycling-Dienstag, und ich kann auch mal wieder etwas beitragen :)

Ich und das Thema "Armbanduhr" ist immer so eine Sache. ich brauche eine, finde aber selten eine für mich passende. Vor ein paar Jahren fand ich dann wieder mal eine, mit Punkten :) Wahrscheinlich zählt die als Kinder-Uhr, mir gefiel sie trotzdem.... Aber die Jahre haben ihr nicht so gut getan.... die Schichten des Armbandes lösten sich voneinander, die obere Schicht wurde brüchig, und schließlich fiel auch noch der Verschluss ab. Höchste Zeit, etwas zu ändern :)



Und so sieht meine neue alte Uhr aus: gepaart mit einem schmalen Rest-Stoffstreifen, der zum neuen Band vernäht wurde.
 
 


Verschlossen wird das ganze mit zwei Druckknöpfen....


Jetzt kann die Uhr wieder ein paar Jahre durchhalten :)
Und hier findet man lauter tolle Upcycling-Ideen.
Posted by Picasa

Montag, 21. Januar 2013

UFO - Angriff (3)

Bei Hella ist wieder UFO-Zeit... :)
Heute geht es darum:
  • Zwischenstand: Ich hab' schon angefangen und bin voll motiviert. / Hilfe, ich habe schon wieder etwas Neues angefangen. / Guckt mal, soweit bin ich schon! / Seht nur, dieses UFO ist fertig und ich bin ganz stolz darauf!
  • Mein innerer Schweinehund und ich
  • gegenseitiges Motivieren und Schulterklopfen

UFO Nummer 2 hatte ich letzte Woche ja schon motiviert angefangen, und dieses Wochenende ging es dann auch an UFO 1: Die Uralt-Bluse. Die Ärmel sind jetzt drin, die Seitennähte zu, der Kragen angepasst. Es muss  noch: der Kragen innen festgenäht werden, Ärmelsäume nähen, Saum nähen, Knopflöcher (urks) und Knöpfe annähen. Also machbar :)

 
(Hellgrünes Blusen-UFO vor uraltem Schrank im Kinderzimmer bei meinen Eltern im künstlichen Licht = schreckliches Bild)

UFO 2 habe ich ja wie gesagt letzte Woche schon hochmotiviert weitergestrickt, ich bin wieder ein Stückchen weiter, bloß kann ich es jetzt nicht mehr in ganzer Länge auf der Nadel fotografieren...

 

(hier soll mal ein Arm durch)

UFO 3 macht immer noch Sorgen, was soll daraus bloß werden... Alle Vorschläge sind herzlich willkommen, so wie bisher gehts jedenfalls gar nicht...


Hier sammeln sich alle fleißigen UFO-Bezwingerinnen, und einige haben schon UFOs fertiggemacht :) Klasse und weiter so!
Posted by Picasa

Samstag, 19. Januar 2013

Großprojekt (4)

Nein, mein Patchworkdecken-Projekt ist nicht eingeschlafen und mutiert auch nicht zum UFO....
Neben allen anderen Werkleien kreativer und studiumsbezogener Art habe ich immer fleißig die Ecken geheftet.




76 weiße, 76 graue und 67 blaue Ecken liegen jetzt bereit. Der Stapel sieht aber gar nicht mal nach über 200 Ecken aus....
Angefangen mit dem Zusammennähen hab ich auch schon, die nächsten Zwischenergebnisse gibt es also bald zu sehen ;)
Posted by Picasa

Mittwoch, 16. Januar 2013

Me-Made-Mittwoch (23)

So, heute habe ich mal wieder Zeit beim MMM mitzumachen. Die letzten Mittwoche (?) waren irgendwie total hektisch, aber heute geht es...
Heute trage ich mein allererstes Muster-Strickteil, welches in den ersten Januartagen vollendet wurde. Ich bin echt stolz da drauf. Und es hat meine Motivation fürs stricken neu entfacht :) Gerade bin ich zwar am UFO-Projekt, aber danach startet mit Sicherheit das nächste. Ideen und Modelle stehen schon in der Warteschleife ;)

 


Was: Stricktop mit U-Boot-Ausschnitt
Garn: Die Reste meines Frühlingsjäckchens. "Damals" habe ich mich ja kolossal mit der Garnmenge verrechnet, darum hat es hierfür noch locker gereicht. Und es sind noch immer zwei Knäul übrig, aber da hab ich auch schon eine Idee ;)
Anleitung: War auf der Packung des Garns :)

Fazit: Ich bin sehr zufrieden, bin jetzt richtig motiviert, auch andere Teile mit Muster zu stricken. ich habe nur etwas Hilfe meiner Mutter beim Aufnehmen der Maschen um die Armausschnitte gebraucht, damit es regelmäßig wurde.  Also keinerlei Hinderungsgrund für weitere Strickprojekte :)
 


Alle anderen MMM-Teilnehme/-rinnen mit ihren tollen Outfits sind wieder im MMM-Blog versammelt :)
Posted by Picasa

Dienstag, 15. Januar 2013

UFO - Angriff (2)

Hella ruft zum UFO-Angriff - und ich folge natürlich brav ;)
Nachdem ich letzte Woche einen Teil meiner UFOs gezeigt habe (die, die eine Weiterarbeit wirklich dringend nötig haben), geht es heute an den Punkt:
 
2) Mein Angriffsplan und die ausgesetzte Belohnung
  • Wie sieht mein Schlachtplan aus? Möchte ich alle UFOs angehen, erst einmal nur bestimmte UFOs und dann weitersehen oder mindestens UFO x, y und z?
  • Welches UFO nehme ich mir zuerst vor?
  • Meine Belohnung: Wenn ich mein Ziel erreiche, dann gönne ich mir etwas Schönes, und zwar... (z. B. meinen aktuellen Traumstoff, eine entspannende Wellnessbehandlung, eine neue Frisur, ein schönes Buch, einen Kochabend, einen Ausflug...)

Tja, wenn möglich möchte ich alle drei UFO´s beseitigen. Allerdings geht die Endphase meines Studiums gerade eindeutig vor, ich mache mir also keinen Stress, um den Zeitrahmen hier einhalten zu können, werde aber natürlich mein Bestes geben.

UFO 1: Das Strickjäckchen bzw. das, was es noch ist)  habe ich direkt aus seiner Dose befreit und angefangen, weiter zu stricken.

Vergleich:


(letzte Woche)
 

(heute)

Die Motivation ist also da, und die werde ich solange es geht auch ausnutzen :)

UFO 2:
Die Bluse muss endlich fertig werden. Anfangen konnte ich aber noch nicht, da sie in meinem Elternhaus lagert, und ich letztes Wochenende nicht heimgefahren bin. Ich hoffe, dass ich hier vielleicht schon nächste Woche einen Fortschritt vermelden kann....


UFO 3 ist leider immer noch mein Sorgenkind. So wie bisher geht es jedenfalls nicht weiter.... Ihr habt euch ja alle für eine ärmellose Variante ausgesprochen...bloss - ich trage eigentlich keine ärmelosen Dinge. Ich war (wie alle weiblichen Mitglieder) immer sehr dürr (also richtig dürr). Mittlerweile hat sich das ausgewachsen, außer an den Armen.... :/ Deshalb mag ich eigentlich nichts Ärmelloses (Kurzarm ist kein Problem)
Ich bin also noch immer unentschieden, weitere Vorschläge sind sehr willkommen....


Und zu dem Punkt "Belohnung": Da habe ich eigentlich nichts geplant, die UFO´s zu bezwingen wäre allein schon ein toller Lohn (und damit nicht mehr von meiner Mutter damit aufgezogen werden können).

Alle anderen UFO-Bekämpferinnen haben sich hier gesammelt.
Posted by Picasa